ifag um sieben
Architekturgeschichte zum Staunen und Mitdiskutieren: das Institut für Architekturgeschichte lädt ein zu Vorträgen und Gesprächen: vom Bericht aus der Forschungswerkstatt, aus Archiven, vom Baugerüst oder aus dem Planungsbüro – ifag um sieben ist verlässlich vielfältig.
An mindestens drei Montagen im Semester.
Im Sommersemester 21 als online-Veranstaltungen. Links und Infos zeitnah über die Homepage des Ifag
Architektur-und Stadtplanungskolloquium
Professor*innen der Fakultät Architektur und Stadtplanung stellen sich und ihre Arbeit vor.
Das Kolloquium dient als Schaufenster unserer Fakultät und ist als Pflichtveranstaltung für alle Studierenden im Masterstudiengang Architektur und Stadtplanung angelegt.
November-Reihe
In vier öffentlichen Vorträgen berichten international renommierte Architekt*innen aus ihren Werken. Die November-Reihe wird vom IBK1 in Kooperation mit der Sto-Stiftung organisiert.
Schwarzbrot-Reihe
Ein praxisorientierter Beitrag zur Entwurfslehre - Architekten berichten über aktuelle Projekte. Die Schwarzbrot-Reihe wird organisiert von der Fachschaft Architektur.
Mittwochs, 19:00 Uhr, K2, Tiefenhörsaal 17.01, Keplerstraße 17.
Städtebau Kolloquium Stuttgart
Berichte aus Städtebau, Stadtplanung und Stadtforschung. Eine gemeinsame Veranstaltung des Städtebau-Instituts und der Vereinigung der Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL e.V.) Regionalgruppe Baden-Württemberg für Studierende, Lehrende und die Architekt*innen, Stadt- und Landschaftsplaner*innen in der Region.
Mindestens vier Vorträge im Semester
Dienstags 18.00 - 20.00
Keplerstr. 11 Hörsaal 1.08
At least four lectures per semester
Tuesdays 6 p.m.-8 p.m.
Keplerstr. 11 Lecture theater 1.08