Prima!Preis für herausragende Masterarbeiten

24. Juli 2025

Vergabe des Prima!Preises am Tag der Forschung.

Die mit insgesamt 1.000 Euro dotierte Auszeichnung ehrt Absolventinnen der Universität für ihre herausragenden Masterarbeiten. Der Preis wurde in diesem Jahr von der „Stiftung Universität Stuttgart“ gefördert und ging an zwei junge Frauen aus der Fakultät I, die je 500 Euro erhielten. Die Gleichstellungsbeauftragte der Universität, Dr. Grazia Lamanna, stellte die Preisträgerinnen vor. Nandni Shah befasste sich in ihrer Masterarbeit „Configured Urban Informality – Understanding the Dynamics of Planning: The case of Ahmedabad” mit der Weiterentwicklung informeller Siedlungen in Ahmedabad, der fünftgrößten Stadt Indiens. Dort hat sich – vorrangig aus Gründen religiöser Diskriminierung – eine informelle Siedlung mit ghettoartigem Charakter herausgebildet. Nandni Shas Erkenntnis aus der Fallstudie: „Bei der Sanierung informeller Siedlungen darf man den Menschen keine formellen Planungskonzepte überstülpen, sondern muss die informellen Strukturen integrieren.“ Tanzila Ahmed wurde für ihre Masterarbeit „Women-led Upgrading Processes in Informal settlements. The Case of Freedom Square, Gobabis“ ausgezeichnet. Im Mittelpunkt stand die Rolle von Frauen beim Aufwertungsprozess von informellen Siedlungen am Beispiel der schnell wachsenden Siedlung „The Freedom Square“ in Gobabis/Namibia.


 
 
 
 

Beitrag zum Tag der Forschung

Zum Seitenanfang