Zeit: | 7. Februar 2023 |
---|---|
Download als iCal: |
|
Veranstaltungssprache: | deutsch |
---|---|
Modus (Ort): | Präsenzveranstaltung |
Veranstaltungsort: |
Hospitalhof Stuttgart Büchsenstr. 33 Stuttgart |
Das Wohnen ist eines der zentralen Tätigkeits- und Forschungsfelder in der Architektur. Um eine fundierte Grundlage für die Auseinandersetzung mit dem Wohnen als architektonische Praxis zu schaffen, soll im Zirkeltraining Wohnen ein umfänglicher Einblick in die sozialräumliche Wohnforschung gegeben werden. Die Auftaktveranstaltung für die Gesprächs- und Vortragsreihe im Sommersemester 2023 findet am Dienstag, 7. Februar im Hospitalhof Stuttgart statt.
Im Rahmen der Vortragsreihe bringt das Fachgebiet Architektur- und Wohnsoziologie zahlreiche Wohnforscher*innen zusammen. In öffentlichen Vorträgen und Diskussionen werden dabei verschiedene Schlüsselthemen der sozialräumlichen Wohnforschung besprochen. Die Veranstaltung baut auf der Publikation "Wohnen – Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnraumforschung" auf, deren Herausgeber*inne Prof. Christine Hannemann, Leiterin des Fachgebiets Architektur- und Wohnsoziologie am Institut für Wohnen und Entwerfen der Universität Stuttgart, Prof. Nicola Hilti und Prof. Christian Reutlinger sind.