Bestehende Strukturen werden in ihrer Form hinterfragt und neue Lösungsansätze müssen mit Einbindung aller Generationen und Beteiligten entwickelt werden. Dieser Umbruch wirkt sich auf alle Maßstabsebenen aus, von der Stadtregion bis zu Innenräumen. Strukturelle Flexibilität, programmatische Vielfalt sowie Qualität und Identität von Begegnungsorten sind zentrale Faktoren neuer Typologien.
ARCHIKON wirft sowohl den Blick auf übergreifende Rahmenbedingungen aus Politik und Wirtschaft als auch auf die einzelnen Maßstabsebenen, ausgehend von Regional- und Stadtplanung über neue Innenraumgestaltung bis hin zu kulturellen, sozialen und berufspraktischen Aspekten.
Zur Anmeldung