Industriebaupreis 2022

1. November 2022

Preisverleihung am 12. Oktober 2022 | Haus der Wirtschaft, Stuttgart

Auszeichnung herausragender Architektur

Der Industriebaupreis 2022 wurde zum vierten Mal am 12. Oktober 2022 im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum IREM Symposium im Haus der Wirtschaft in Stuttgart verliehen.
Ausgezeichnet werden Projekte, die durch ihr ausgewogenes Zusammenspiel von Gestalt, Funktion, Ökonomie, Konstruktion und Gebäudetechnik vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Verantwortung und ganzheitlichem Denken die Jury überzeugen. Die Verleihung des Preises erfolgte gemeinsam an Bauherr*innen und Planer*innen. Zusätzlich wurde der industriebaupreis in der Kategorie „Nachwuchspreis“ innovative Semester-/Abschlussarbeiten oder Dissertationen von Studierenden bzw. Absolvent*innen prämiert.

Gratulation!

Einreichungen

Es wurden insgesamt 72 Projekte für den industriebaupreis2022 eingereicht.

  • Bauwerke (Neubau oder Umbau, realisierte Projekte seit Juni 2019): 51 Einreichungen
  • Städtebauliche Anlagen (in Planung oder realisiert): 2 Projekte
  • Nachwuchspreis (Arbeiten seit Juni 2019): 8 Entwurfsarbeiten und 11 schriftliche Arbeiten

Sieger in der Kategorie Nachwuchs








 

REM Real Estate Management – Profil Industriebau 

Masterarbeit: Entwicklung einer Handlungsempfehlung zur Erreichung einer CO2-Neutralität in Konzernstrategien europäischer Unternehmen im Bereich CREM

BearbeiterIn: Julia Siegwardt

PrüferIn: Univ-Prof. Dr. Christian Stoy, Dr. Soviana Joelie

Weitere Informationen hier.

Sieger in der Kategorie Nachwuchs

 

 

 

 

 

Architektur und Stadtplanung

Masterarbeit: Materialkataster – Das Neue Europäische Bauhaus – Eine zukunftsfähige Baukultur

BearbeiterIn: Jule Büchle und Laura Stepper

PrüferIn: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jan Philipp, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Markus Allmann

Weiter Informationen hier.

Nominiert in der Kategorie Nachwuchs









Architektur und Stadtplanung

Bachelorarbeit: Potentialanalyse der Building Information Modeling Methode für den industriellen Bauherrn

BearbeiterIn: Sammy-Jo Weinland

PrüferIn: Univ.-Prof. Dr. Christian Stoy, Prof. Martin Ostermann

Weiter Informationen hier.

Hier finden sie alle Projekte von 2022.

Zum Seitenanfang